Evolocumab reduziert LDL- und Nicht-HDL-Cholesterin bei Hochrisikopatienten mit Typ-2-Diabetes
Amgen informiert in einer Pressemeldung über aktuelle Daten aus der BANTING-Studie. Patienten mit Typ-2-Diabetes und Hypercholesterinämie oder gemischter Dyslipidämie, die die maximal verträgliche Dosis einer Statintherapie mittlerer oder hoher Intensität einnahmen, konnten mithilfe von Repatha (Wirkstoff Evolocumab) ihr LDL-Cholesterin und das Nicht-HDL-Cholesterin signifikant reduzieren.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Anzeige

NEU: Lipidbinder jetzt auch hochdosiert
formoline L112 gibt es jetzt auch mit 50% mehr Wirkstoff speziell für übergewichtige Personen ab 75 kg.

Effizienz und Mobilität beim Blutzuckermessen
STADA Blutzuckermessgeräte und Teststreifen erfüllen die strengsten Qualitätsstandards.

Warum Generika nicht beliebig werden dürfen
Wie ein kleines deutsches Unternehmen eine wichtige Rolle in der Arzneimittelversorgung übernimmt.