Erhöhte Mortalität durch Paclitaxel-beschichtete Ballone und -freisetzende Stents
Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA informiert über eine erhöhte Mortalität durch Paclitaxel-beschichtete Ballone und Paclitaxel-freisetzende Stents zur Behandlung der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit.

Paclitaxel-beschichtete Ballone (PB) und Paclitaxel-freisetzende Stents (PS) werden unter anderem zur Behandlung der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) verwendet. Sie sollen das stenosierte Gefäß mechanisch offen halten.
Das freigesetzte Paclitaxel soll die Neubildung von Narbengewebe verhindern, damit es zu keiner Restenose kommt. Die FDA informiert nun über eine Metaanalyse randomisierter Studien, die zeigte, dass die Mortalität bei Patienten, die mit PB und PS behandelt worden waren, nach zwei Jahren gegenüber Patienten, die mit nicht beschichteten Ballonen oder Bare-Metal-Stents behandelt wurden, erhöht ist.
Laut FDA überwiegen bei bestimmungsgemäßem Gebrauch aber der Nutzen von PB und PS die Risiken überwiegt.
Empfehlungen der FDA
- Patienten, die mit Paclitaxel-beschichteten Ballonen und Paclitaxel-freisetzenden Stents behandelt wurden, sollten gemäß dem Behandlungsstandard überwacht werden.
- Bei der Entscheidung für eine Behandlung sollten Nutzen und Risiken aller Behandlungsoptionen diskutiert werden.
Deutsche Behörden diskutieren die Problematik ebenfalls
Auch die deutschen Behörden diskutieren die Problematik Paclitaxel-beschichteter Ballone und Paclitaxel-freisetzende Stents. Beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gibt es ein Formblatt für die Meldung von Vorkommnisse, die im Zusammenhang mit Medizinprodukten diskutiert werden.
Autor: Ellen Reifferscheid (Apothekerin)
Stand: 05.02.2019
Information der FDA zu Paclitaxel-beschichteten Ballonen und Paclitaxel-freisetzenden Stents zur Behandlung der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit: erhöhte Mortalität, BfArM, abgerufen am 04.02.2019
Treatment of Peripheral Arterial Disease with Paclitaxel-Coated Balloons and Paclitaxel-Eluting Stents Potentially Associated with Increased Mortality - Letter to Health Care Providers,abgerufen am 04.02.19
Anzeige

DRACO® Preisvergleich - Mehr Transparenz, weniger Regress
Der DRACO® Preisvergleich hilft hohe Kosten bei der Behandlung chronischer Wunden zu vermeiden.

NEU: Lipidbinder jetzt auch hochdosiert
formoline L112 gibt es jetzt auch mit 50% mehr Wirkstoff speziell für übergewichtige Personen ab 75 kg.

Halsschmerzen? Stimmbeschwerden?
Bei Hals- und Rachenbeschwerden verschaffen bewährte isla® Produkte effektive Linderung.