Suche
Login
Menu
Mit dieser Funktion können Sie Freunden, Bekannten und Kolleg/innen Seiten der Gelben Liste empfehlen.
07.12.2019 - Nach Angaben der European Medicines Agency (EMA) wurden Spuren einer N-Nitrosodimethylamin (NDMA)-Verunreinigung in einigen metforminhaltigen Arzneimitteln außerhalb der Europäischen Union (EU) gefunden.
06.12.2019 - Die erste Patientenleitlinie „Diabetes und Straßenverkehr“ erklärt, was Diabetespatienten beim Autofahren beachten müssen und welche Rechte sie haben.
06.12.2019 - Die neue S3 Adipositas-Leitlinie beschreibt ein großes Präventions- und Therapiepotential für Kinder und Jugendliche.
05.12.2019 - Die Familienanamnese und das Alter sind wichtig für den Beginn der Brustkrebsvorsorge. Das zeigt eine schwedische Kohortenstudie.
05.12.2019 - Das Arzneimittel Nerlynx mit dem Wirkstoff Neratinib wird angewendet zur Behandlung von HER2-positivem Brustkrebs. Der Multikinase-Hemmer soll nach einer Therapie mit Trastuzumab das Rezidivrisiko senken.
Unsicherheiten bei Rheumapatienten insbesondere bei immunsuppressiver Therapie oder im Umgang mit Lebendimpfstoffen.
Experten befürchten europaweite Ausbreitung und fordern eine internationale Surveillance.
Bei Analgesie mit Tramadol kommt es häufiger zu Hypoglykämien als bei anderen Opioid-Therapien.
Bierhefen in der Darmflora können direkt im Darm Alkohol produzieren. Um Patienten die Folgen der Diagnose „alkoholkrank“ zu ersparen, sollte das Eigenbrauer-Syndrom (ABS) ausgeschlossen werden.
Aktuelle Rote-Hand-Briefe zu Medikamenten.
Chargenprüfungen und Rückrufe der Hersteller.
Aktuelle Lieferengpässe und Wiederverfügbarkeiten.
Pharmazeutische Änderungen bei Medikamenten.
News und Infos zu Haut- und Geschlechtskrankheiten.
News und Infos im Bereich Frauenheilkunde.
News in der Kardiologie sowie Angiologie und Phlebologie.
News und Infos im Bereich Neurologie.
News, Infos und Studien aus Onkologie und Krebsmedizin.
Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:
Seltene Krankheiten von A-ZSchwerpunkt Seltene Erkrankungen
14-tägige Updates zu Haut- und Geschlechtskrankheiten.
14-tägige Updates zu News in der Frauenheilkunde.
14-tägige Updates zu News in der Krebsmedizin.