Fachinformation: Bupre-HEXAL 7 Tage 20 Mikrogramm/Stunde transdermales Pflaster
Hexal AG
Hexal AG
Bupre-HEXAL 7 Tage transdermales Pflaster
Bupre-HEXAL 7 Tage 5 Mikrogramm/ Stunde transdermales Pflaster
Bupre-HEXAL 7 Tage 10 Mikrogramm/ Stunde transdermales Pflaster
Bupre-HEXAL 7 Tage 15 Mikrogramm/ Stunde transdermales Pflaster
Bupre-HEXAL 7 Tage 20 Mikrogramm/ Stunde transdermales Pflaster
Bupre-HEXAL 7 Tage 5 Mikrogramm/ Stunde transdermales Pflaster
Jedes transdermale Pflaster mit einer wirkstoffhaltigen Fläche von 6,25 cm2 enthält 5 mg Buprenorphin und setzt 5 Mikrogramm Buprenorphin pro Stunde frei.
Bupre-HEXAL 7 Tage 10 Mikrogramm/ Stunde transdermales Pflaster
Jedes transdermale Pflaster mit einer wirkstoffhaltigen Fläche von 12,5 cm2 enthält 10 mg Buprenorphin und setzt 10 Mikrogramm Buprenorphin pro Stunde frei.
Bupre-HEXAL 7 Tage 15 Mikrogramm/ Stunde transdermales Pflaster
Jedes transdermale Pflaster mit einer wirkstoffhaltigen Fläche von 18,75 cm2 enthält 15 mg Buprenorphin und setzt 15 Mikrogramm Buprenorphin pro Stunde frei.
Bupre-HEXAL 7 Tage 20 Mikrogramm/ Stunde transdermales Pflaster
Jedes transdermale Pflaster mit einer wirkstoffhaltigen Fläche von 25 cm2 enthält 20 mg Buprenorphin und setzt 20 Mikrogramm Buprenorphin pro Stunde frei.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt 6.1.
Hexal AG
Industriestraße 25
83607 Holzkirchen
Telefon: (08024) 908-0
Telefax: (08024) 908-1290
E-Mail: medwiss@hexal.com
Bupre-HEXAL 7 Tage 5 Mikrogramm/ Stunde
91340.00.00
Bupre-HEXAL 7 Tage 10 Mikrogramm/ Stunde
91341.00.00
Bupre-HEXAL 7 Tage 15 Mikrogramm/ Stunde
91342.00.00
Bupre-HEXAL 7 Tage 20 Mikrogramm/ Stunde
91343.00.00
03. Februar 2016
April 2019
Verschreibungspflichtig, Betäubungsmittel
Zusätzliche Angaben der Hexal AG zur Bioverfügbarkeit von Bupre-HEXAL 7 Tage 20 Mikrogramm/Stunde transdermales Pflaster
Eine im Jahr 2013 durchgeführte Bioverfügbarkeitsuntersuchung (offen, cross-over, randomisiert, Nüchterngabe) an 58 gesunden männlichen Probanden (21 - 50 Jahre) ergab nach Einmalapplikation im Vergleich zum Referenzpräparat:
Angabe der Werte als arithmetische Mittelwerte und Streubreite (Standardabweichung).
Mittlere Plasmaspiegelverläufe von Buprenorphin über 168 Stunden im Vergleich zu einem Referenzpräparat in einem Konzentrations-Zeit-Diagramm:
Eine im Jahr 2013 durchgeführte Bioverfügbarkeitsuntersuchung (offen, cross-over, randomisiert, Nüchterngabe) an 50 gesunden männlichen Probanden (21 – 50 Jahre) ergab nach Mehrfachapplikation im Vergleich zum Referenzpräparat:
Angabe der Werte als arithmetische Mittelwerte und Streubreite (Standardabweichung).
Mittlere Plasmaspiegelverläufe von Buprenorphin über 240 Stunden im Vergleich zu einem Referenzpräparat in einem Konzentrations-Zeit-Diagramm:
Autor: Hexal AG | Aufbereitung: Redaktion Gelbe Liste Pharmindex
Stand: 01.12.2019
- Fachinformation Bupre-HEXAL 7 Tage 20 Mikrogramm/Stunde transdermales Pflaster von Hexal AG, aufbereitet durch die Gelbe Liste Pharmindex Redaktion