Präparat
- Helleborus foetidus aquos. Helixor D20 8 Amp. N1
Zusammensetzung
1 Amp. enth.: Helleborus foetidus, flos rec., Dil. D3/D4/D5/D6/D12/D20/D30 aquos. (HAB, V.49) 0,5 ml. Helleborus foetidus, folium et radix rec., Dil. D3/D4/D5/D6/D12/D20/D30 aquos. (HAB, V.49) 0,5 ml. Gemeinsam potenziert nach V.23b über 3/4/5/6/12/20/30 Potenzstufen. Sonst. Bestandt.: Natriumchlorid.
Anwendung
Registriertes homöopathisches AM der anthroposophischen Therapierichtung, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Nebenwirkungen
Gelegentl. lokale Rötung u. Juckreiz nach s.c. Inj. der niederen Potenzen.
Dosierung
2x wöchentl. bis 1x tägl. 1 Amp. s.c. injizieren.
Wirkstoff
1 ml Lutschtablette
- Natriumchlorid (Hilfsstoff)
Preise und Preisvergleich
Für angemeldete Fachkreise sind Informationen zu Packungen und Preisen verfügbar:
PZN, AVP/UVP, Festbetrag, Zuzahlung und Preisvergleich
- Helleborus foetidus aquos. D3
- Helleborus foetidus aquos. D4
- Helleborus foetidus aquos. D5
- Helleborus foetidus aquos. D6
- Helleborus foetidus aquos. D12
- Helleborus foetidus aquos. D30
- Helleborus niger aquos. D3
- Helleborus niger aquos. D4
- Helleborus niger aquos. D5
- Helleborus niger aquos. D6
- Helleborus niger aquos. D12
- Helleborus niger aquos. D20
- Helleborus niger aquos. D30